Gehen Sie keinen Kompromiss ein!
Viele Sportlerinnen und Sportler verzichten trotz Sehschwäche beim Schwimmen auf Brillen und Kontaktlinsen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Angst, dass Kontaktlinsen beim Untertauchen weggespült werden und verloren gehen. Kontaktlinsen, die bei Kontakt mit Chlorwasser unangenehm im Auge kleben. Optische Brillen, die leicht verrutschen und sich zum Tauchen überhaupt nicht eignen.
Doch eine diagnostizierte Fehlsichtigkeit sollten Sie auch beim Schwimmen nicht auf die leichte Schulter nehmen. Schon gar nicht, wenn Sie regelmäßig trainieren und längere Strecken im Wasser zurücklegen. Ganz abgesehen davon, dass eine Schwimmbrille wirklich für jeden – selbst für Hobbyschwimmer – empfehlenswert ist, um die Augen vor gechlortem Wasser oder Salzwasser zu schützen.