Rasches Reagieren und mehr Orientierung
Auf hoher See lauern einige Gefahren: Wie Untiefen, die den Rumpf Ihres Boots beschädigen. Sandbänke, auf die Sie auflaufen könnten. Oder das plötzliche Aufziehen einer Schlechtwetterfront mit peitschendem Sturm und meterhohen Wellen, die drohen Crew und Yacht in Seenot zu bringen. Durch schlechte Sicht und Nachlassen der Konzentration können sich aber auch Schiffsunfälle mit anderen Booten oder Wassersportlern ereignen.
Die Augen vollbringen dabei Höchstleistung: Schließlich gilt es nicht nur die Bordinstrumente im Auge zu behalten, sondern auch Warnschilder, Bojen und Signale sowie Wetter und herannahende Boote. Beim Segeln sowie Motorbootfahren ist das Zusammenspiel beider Augen enorm gefordert, weil der Horizont ständig schwankt und sich die Intensität des Lichts am Tag, in der Nacht oder bei Nebel laufend verändert.